
Die Fälle von Schimmelpilzbefall in Wohnräumen werden immer häufiger. Ursachen sind meistens Baumängel, Wasserschäden oder fehlerhaftes Lüften.
Wir können mit Messtechnik und Laboranalysen das genaue Ausmaß der Schimmelpilzbelastung bestimmen und ein Sanierungskonzept erstellen, dass nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen beseitigt.
Warum Schimmel entsteht
Schimmelpilze benötigen lediglich Feuchtigkeit, organisches Material und eine moderate Temperatur. In Innenräumen liefern Wärmebrücken, undichte Leitungen, aufsteigende Feuchte oder unzureichendes Lüften genau diese Bedingungen. Bereits nach wenigen Stunden können Sporen aktiv werden und tapetenkaschierte Wände, Holz oder Silikonfugen besiedeln. Ohne rasche Trocknung zersetzen sie Baustoffe, verursachen muffigen Geruch und mindern die Wohnqualität.
Gesundheits‑ und Sachrisiken
Schimmelsporen reizen Augen und Atemwege, fördern Allergien und können Asthma verschlimmern. Je länger der Befall besteht, desto höher das Risiko für gesundheitliche Beschwerden – besonders bei Kindern, Senioren und immungeschwächten Personen. Gleichzeitig steigen die Sanierungskosten, weil Pilze tief in Putz oder Estrich eindringen und Materialien austauschen lassen.
Wann ein Gutachter sinnvoll ist
- Flächenausdehnung: Oberflächlicher Befall unter einem halben Quadratmeter lässt sich oft eigenständig entfernen. Größere oder wiederkehrende Flecken erfordern Fachkenntnis.
- Ursachenklärung: Bleibt der Feuchteherd unauffindbar, verhindert nur eine bautechnische Analyse ein erneutes Wachstum.
- Verdeckte Schäden: Stockflecken hinter Möbeln, Estrich oder Trockenbau deuten auf verborgene Durchfeuchtung.
- Rechts‑ und Versicherungsfragen: Bei Mietstreit, Immobilienkauf oder Schadensregulierung braucht es eine neutrale Bewertung zur Beweissicherung.
- Gesundheitliche Beschwerden: Treten Symptome parallel zum Befall auf, verschafft ein Gutachten schnelle Klarheit über das Gefahrenpotenzial.
Nutzen für Eigentümer und Bewohner
Ein fundiertes Gutachten spart Zeit und Geld, da es überflüssige Trocknungs‑ oder Abrissarbeiten vermeidet, Haftungsfragen klärt und Gesundheitsrisiken minimiert. Es liefert eine belastbare Entscheidungsgrundlage, schafft Transparenz zwischen allen Beteiligten und stellt sicher, dass der Schimmel wirklich dauerhaft verschwindet.
Folgende Untersuchungs- und Nachweisverfahren bieten wir bei Bedarf als Mehrleistung an bei Problemen mit Schimmel an:
- Schadensaufnahme (optional)
Wir können den Schaden nach Vorgaben des Umweltbundesamtes mit einem Begehungsbericht erfassen.
- Entnahme von Materialproben (optional)
Bei sichtbarem Schimmelpilzbefall können wir mit Materialproben wie z.B. Tapeten, Putz, Holz aber auch Wasser aus Lüftungsanlagen prüfen, ob eine gesundheitsgefährdende Belastung vorliegt.
- Entnahme von Abklatschproben (optional)
Für Zerstörungsfreie Untersuchungen können wir Abklatschproben von Oberflächen nehmen. Mit der Methode kann z.B. eine Aussage über den Grad der Kontamination einer beprobten Oberfläche gemacht werden.
- Entnahme von Luftproben (optional)
Insbesondere in Fällen, bei denen kein sichtbarer Schimmelpilzbefall vorliegt, können wir Luftproben die Belastung der Raumluft analysieren.
- Messung der Bauteilfeuchte (optional)
Um das Ausmaß von Feuchtigkeit abzuschätzen, können wir mit moderner Messtechnik die Feuchtigkeit in Bauteilen analysieren.
- Bericht Mikrobiologie (optional)
Anhand von Proben kann unser Labor für Mikrobiologie eine ausführliche schriftliche Auswertung erstellen.
- Ergebnisdarstellung und Sanierungskonzept (optional)
In einem verständlichen Bericht oder Gutachten können wir für Sie bei Bedarf die Ergebnisse der Untersuchung dokumentieren und Maßnahmen für die fachgerechte Sanierung vorschlagen.
-
Ihre Vorteile
- Qualifizierte Objektbesichtigung bei Schimmel
Ein qualifizierter Gutachter für Schimmel besichtigt und begeht gemeinsam mit Ihnen das Objekt und berät Sie Vor-Ort. - Untersuchung durch Experten
Unser Gutachter für Schimmel ermittelt bei Bedarf mithilfe moderner Mess- und Analyseverfahren den Auslöser des Schimmelbefalls und schlägt Sanierungsmaßnahmen vor. - Laboranalysen
In Zusammenarbeit mit unserem Labor für Mikrobiologie können wir Ihnen im Bedarfsfall kurzfristig Analyseergebnisse zu entnommenen Proben liefern. - Kurzfristiger Ortstermin bei Schimmel in Haus und Wohnung
Unsere Schnelligkeit verdanken wir unserer regionalen Nähe. Wir sind bundesweit mit qualifizierten Bausachverständigen für Sie im Einsatz. - Zertifizierte Schimmel Gutachter Osdorf - Günstiger Pauschalpreis
Unsere Schimmelbegutachtung ist modular aufgebaut und können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Kostensicherheit bietet.
- Qualifizierte Objektbesichtigung bei Schimmel
-
Preis
499,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Honorarpauschale für eine Objektbesichtigung und Begehung durch einen qualifizierten Bausachverständigen sowie mündlicher Vor-Ort-Beratung.
Unsere Pauschalpreise beziehen sich ausschließlich auf wohnwirtschaftlich genutzte Standardimmobilien (Wohnungen/ Doppelhaushälften, Ein-/Zweifamilienhäuser) mit einer Bausumme von max. 250.000,00 € (inkl. 19% MwSt.). Der Gesamtzeitaufwand des Sachverständigen für den Ortstermin inkl. An- und Abfahrtzeit beträgt max. 2 Stunden. In unseren Pauschalpreisen sind die Anfahrtskosten des Sachverständigen im Umkreis von 10 km ab Sachverständigenbüro sowie die 5% Nebenkostenpauschale enthalten.
Bitte kontaktieren Sie uns, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Objekt oder Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Mehr- und Sonderleistungen
Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnitten werden. Im Ergebnis erhalten Sie ein Gesamtpaket, das Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Kostensicherheit bietet.
Mehr- oder Sonderleistungen sind gesondert zu beauftragen und werden nach tatsächlichem Aufwand oder mit einer Pauschale wie folgt abgerechnet:
Leistung Preis (inkl. 19% MwSt.) Schimmelpilzschäden Gutachtenerstellung, je Stunde 160,00 € Stundensatz je angefangene Stunde 160,00 € Fahrtkosten (Mehrkilometer) 0,95 €/km Nebenkostenpauschale (Kopier-, Post- und Telefonkosten) in Prozent der netto Rechnungssumme 5% -
Ablauf & Kontakt
Nach Ihrer unverbindlichen Anfrage setzt sich der Bausachverständiger mit Ihnen in Verbindung, um weitere Details zu besprechen und die Ortsbesichtigung abzustimmen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Osdorf, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Osdorf kommen bzw. sich nicht in Osdorf auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Osdorf - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Osdorf ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Neben Osdorf liegen die Orte Austerlitz, Borghorsterhütten und Stubbendorf im Gemeindegebiet.
Die Gemeinde Osdorf liegt etwa 22 km östlich von Eckernförde in ländlicher Umgebung. Südwestlich verläuft die Bundesstraße 76 von Eckernförde nach Kiel.
Erstmal wurde Osdorf 1401 urkundlich erwähnt. Bis 1802 gehörte Osdorf zum Gut Borghorst. Bis zum Jahre 1864 war das Gebiet um Osdorf Bestandteil des Herzogtums Schleswig, das sich unter dänischer Oberhoheit befand. Seit 1876 ist Osdorf wieder eine selbstständige Gemeinde.
Die Gemeinde umfasst ein Gebiet von 1.987 ha, welches zurzeit von 2.390 Einwohnerinnen und Einwohnern bewohnt wird. Osdorf ist damit die zweitgrößte Gemeinde im Amtsgebiet.
Die wahrscheinlichste Deutung der Namensherkunft von Osdorf ist wohl die Bezeichnung der Himmelsrichtung: Dorf östlich von Gettorf.
Im Jahre 2001 feierte die Gemeinde ihr 125-jähriges Bestehen als politisch selbstständige Gemeinde. Osdorf präsentiert sich heute als lebendiges prosperierendes Dorf. In den letzten 60 Jahren wandelte sich das Bild von einem landwirtschaftlich geprägten zu einem modernen Dorf mit den Schwerpunkten Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Daneben gestalten rund 20 Vereine und Verbände das lebendige Dorfleben mit: Die ältesten Vereine sind die Osdorfer Knochenbruchgilde von 1779, der Gemischte Chor (Liedertafel von 1872) sowie der Reiterverein für Osdorf und Umgebung e.V. von 1921; der größte Verein ist der Osdorfer Sportverein von 1956 mit rund 780 Mitgliedern.
Weiterhin gibt es in Osdorf eine Grundschule einschließlich Betreuter Grundschule sowie je einen kirchlichen und einen kommunalen Kindergarten. Diese Einrichtungen werden auch von den Kindern der Gemeinde Noer besucht. Der Träger der vorhandenen Grundschule ist der Schulverband Osdorf/Noer.
Alle weiterführenden Schulen (Gymnasium mit angeschlossener Regionalschule) sind im 3 km entfernten Zentralort Gettorf vorhanden.Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Platz der Republik
22765 HamburgBauamt:
Platz der Republik
22765 HamburgGrundbuchamt:
Amtsgericht Hamburg
Max-Brauer-Allee
22765 HamburgUnsere Dienstleistung Gutachter Schimmelpilz - Bei Schimmel in Haus und Wohnung bieten wir u.a. auch hier an:
- Holtsee
- Neudorf-Bornstein
- Osdorf
- Schinkel
Einfach unverbindlich anfragen!
Bin sehr zufrieden mit der Beratung gewesen. Unsere Fragen wurden beantwortet und die Lage wurde sehr gut analysiert. Er hat sich auch für alles Zeit genommen, auch Sinnvolle Lösungsansätze wurden uns gleich Vorort vorgeschlagen.
Vielen Dank an Herrn Bode,
Bei mir ging es um ein Zimmer, wo immer wieder Schimmel durch kam.
Herr Bode ist sehr genau bei der Begutachtung, und erklärt auch sehr genau wo die Ursache liegt.
Sein Fachwissen war sehr aufschlussreich. Herr Bode kam auch sehr kurzfristig, was mir sehr gut gefiel. Würde immer wieder auf ihn zurück kommen und auch sehr gerne weiter empfehlen.
In unserer vermieteten Eigentumswohnung hat uns Herr Reincke wegen eines kleinen Schimmelbefalls beraten. Er hat das sehr kompetent und angenehm sowohl für den Mieter und als auch für uns als Vermieter gemacht und wir konnten eine gemeinsame, gute und nachhaltige Lösung für alle finden. Herzlichen Dank!
Wir haben Schimmelbefall an den Wänden und hatten bereits nicht ganz unerhebliche Kostenvoranschläge für "dringend notwendige" Sanierungsmaßnahmen vorliegen. Dank Herrn Raizners Sachverstand kann das Problem nun deutlich einfacher und billiger behoben werden . Wir sind sehr froh, dass wir uns zu dieser unabhängigen Beratung entschlossen haben. Top, vielen Dank
(Bewertung veröffentlicht auf www.ausgezeichnet.org)
Aufgrund von Schimmelbefall in der vermieteten Eigentumswohnung hatte ich um Kontaktaufnahme gebeten. Eine knappe Stunde später hat mich Herr Thomas Raizner bereits angerufen und ein sehr aufschlussreiches Vorgespräch mit mir geführt. Herr Raizner hat hierbei sehr transparent gleich eine erste Einschätzung anhand der geschilderten Situation gemacht und die Kosten die durch ein detailliertes Gutachten auf mich zukommen werden beschrieben. Habe mich durch das Vorgespräch schon sehr gut beraten gefühlt und werde, sollte es nötig sein, auf jeden Fall das Gutachten dann von Herrn Raizner erstellen lassen. (Bewertung veröffentlicht auf www.ausgezeichnet.org)
Keine Büro mit großen Schnickschnack. Mitarbeiter freundlich und schnell. Macht auf mich einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck. Empfehlenswert.
-
Beratung bei einer Wohnung mit Schimmel Bin sehr zufrieden mit der Beratung gewesen. Unsere Fragen wurden beantwortet und die Lage wurde sehr gut analysiert. Er hat sich auch für alles Zeit genommen, auch Sinnvolle Lösungsansätze wurden uns gleich Vorort vorgeschlagen.
-
Schimmel im Kinderzimmer Vielen Dank an Herrn Bode,
Bei mir ging es um ein Zimmer, wo immer wieder Schimmel durch kam.
Herr Bode ist sehr genau bei der Begutachtung, und erklärt auch sehr genau wo die Ursache liegt.
Sein Fachwissen war sehr aufschlussreich. Herr Bode kam auch sehr kurzfristig, was mir sehr gut gefiel. Würde immer wieder auf ihn zurück kommen und auch sehr gerne weiter empfehlen. -
Schimmelgutachten In unserer vermieteten Eigentumswohnung hat uns Herr Reincke wegen eines kleinen Schimmelbefalls beraten. Er hat das sehr kompetent und angenehm sowohl für den Mieter und als auch für uns als Vermieter gemacht und wir konnten eine gemeinsame, gute und nachhaltige Lösung für alle finden. Herzlichen Dank!
-
Gebündelte Kompetenz Wir haben Schimmelbefall an den Wänden und hatten bereits nicht ganz unerhebliche Kostenvoranschläge für "dringend notwendige" Sanierungsmaßnahmen vorliegen. Dank Herrn Raizners Sachverstand kann das Problem nun deutlich einfacher und billiger behoben werden . Wir sind sehr froh, dass wir uns zu dieser unabhängigen Beratung entschlossen haben. Top, vielen Dank
(Bewertung veröffentlicht auf www.ausgezeichnet.org) -
Gutachten Schimmelpilz Aufgrund von Schimmelbefall in der vermieteten Eigentumswohnung hatte ich um Kontaktaufnahme gebeten. Eine knappe Stunde später hat mich Herr Thomas Raizner bereits angerufen und ein sehr aufschlussreiches Vorgespräch mit mir geführt. Herr Raizner hat hierbei sehr transparent gleich eine erste Einschätzung anhand der geschilderten Situation gemacht und die Kosten die durch ein detailliertes Gutachten auf mich zukommen werden beschrieben. Habe mich durch das Vorgespräch schon sehr gut beraten gefühlt und werde, sollte es nötig sein, auf jeden Fall das Gutachten dann von Herrn Raizner erstellen lassen. (Bewertung veröffentlicht auf www.ausgezeichnet.org)
-
Sehr kompetent! Keine Büro mit großen Schnickschnack. Mitarbeiter freundlich und schnell. Macht auf mich einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck. Empfehlenswert.


